DUALE HOTELFACHAUSBILDUNG IM SÜDEN SPANIENS: DIE AUSLANDSBERUFSSCHULE FEDA MADRID LANDET IN MÁLAGA!

Die deutsche duale Auslandsberufsschule FEDA Madrid, der Verband der Hotelunternehmer der Costa del Sol (AEHCOS) und das Deutsche Wirtschaftsforum in Andalusien (DWA) haben sich zusammengeschlossen, um die deutsche duale Hotelfachsausbildung in Málaga einzuführen. Dieses Projekt wird ebenfalls von der Diputación de Málaga unterstützt, die Räumlichkeiten im Zentrum für soziale Innovation „La Noria“ für die Entwicklung der Ausbildung zur Verfügung stellen wird.

EHCOS-Mitgliedsunternehmen in Málaga, Vélez-Málaga, Ronda, Torremolinos, Benalmádena und Marbella haben bereits ihr Interesse an einer Teilnahme an diesem innovativen Ausbildungsprojekt bekundet. Die FEDA Madrid wird auch einen kostenlosen Vorbereitungskurs in Deutsch von 400 Stunden von April bis Juli 2025 finanzieren, so dass junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die nicht deutsche Muttersprachler sind, sich für den Start im September 2025 bewerben können. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und endet im August 2027, mit Erhalt des deutschen Abschlusses der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK).

„Wir sind davon überzeugt, dass diese Ausbildung eine Investition in die Zukunft des Hotelgewerbes und in die Zukunft der jungen Menschen in der Region ist. Mit dieser Kooperation ermöglichen wir jungen Menschen in Málaga eine hochwertige Ausbildung und das in einem der beliebtesten Urlaubsziele Europas.“, sagt Bernd Hullerum, Vorstandsvorsitzender der FEDA Madrid.

BEWERBUNGSVERFAHREN: DEUTSCHE DUALE AUSBILDUNG IN SPANIEN MIT TOP-JOBCHANCEN

So wie FEDA Madrid das Projekt auf Teneriffa seit 2017 mit der Inselregierung durchführt, so werden auch in Málaga die Auszubildenden im Durchschnitt 8 Monate Praxiserfahrung in ihren Ausbildungshotels sammeln können. Sie wechseln zwischen den Abteilungen des Hotels und gewinnen so einen Überblick über das Geschäft. Die Schulblöcke werden sie bei der FEDA Madrid in den Einrichtungen von „La Noria“, in deutscher Sprache, absolvieren. Zusätlich wird auch Unterricht auf Spanisch und Englisch angeboten. Die Hotelbetriebe finanzieren die Ausbildung und die Auszubildenden erhalten auch eine monatliche Vergütung während der 2-jährigen Ausbildung. Diese Investition führt dazu, dass die Übernahmechancen nach dem Abschluss bei über 80% liegen. Die ausgebildeten Fachkräfte werden im Anschluss auch weltweit in den Hotelketten eingesetzt.

FEDA Madrid ist eine vom Auswärtigen Amt und der deutschen Kultusministerkonferenz (KMK) anerkannte Auslandsberufsschule und gehört zu den 135 Deutschen Auslandsschulen. In Zusammenarbeit mit der AHK Spanien und zahlreichen Ausbildungsunternehmen wie z.B. Stihl,

Kuehne+Nagel, DHL, Rossmann, SanLucar und Thyssenkrupp u.a., bieten wir seit über 40 Jahren duale Ausbildungsgänge, sowie auch ein duales BWL Studium (www.ewa-madrid.com), auf Deutsch und Spanisch an. Die FEDA Madrid ist ein gemeinnütziger Schulverein, der von über 60 Mitgliedsunternehmen und einem ehrenamtlichen Schulvorstand getragen wird.

Angebotene Ausbildungsberufe:

Madrid

Industriekaufmann/-frau
 

Madrid

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik

Madrid

Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement

Valencia

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Teneriffa/Málaga

Hotelfachmann/-frau
 

Das Bewerbungsverfahren für junge Abiturienten, Fachabiturienten oder Realschüler die dieses Jahr die Ausbildung starten möchten läuft schon auf Hochtouren! Man kann sich bis zum 31.03.2025 unter www.feda-madrid.com oder info@feda-madrid.com bewerben.

Mehr Infos unter www.feda-madrid.com

Claudia Dittrich
Leiterin Geschäftsentwicklung und Marketing

Avenida de Burgos 12, 28036 Madrid
claudia.dittrich@feda-madrid.com